Was zeichnet uns aus? What makes us special?

Unser Ziel bei Move and Meet e.V. ist es, kostengünstige oder kostenlose, bedarfsorientierte Sport-, Begegnungs- und Bildungsangebote zu schaffen. Dabei richten wir uns besonders an Frauen und Mädchen mit Migrations- und Fluchterfahrung. Außerdem richten wir uns an Personen, die unterschiedliche Formen von Diskriminierung erfahren und im organisierten Sport unterrepräsentiert sind – wie BIPoC (Black, Indigenous und People of Colour). Im LSBTIQ+ Sportteam des LSB NRW und im Netzwerk für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Münster setzen wir uns für die Interessen von LSBTIQ-Personen im Sport ein. 

Das Vermitteln von Freude an Bewegung und dem Kontakt miteinander stehen bei uns im Fokus. Wir stärken die physische und mentale Gesundheit, indem wir uns bewusst Zeit für uns und den eigenen Körper nehmen. 

Our aim at Move and Meet e.V. is to create an inexpensive or free demand-oriented sports, meeting and educational program. We especially address women and girls with migration and flight experiences, but also people who experience different types of discrimination and who are underrepresented in organized sports f.e. BIPoC (Black, Indigenous and People of Colour). In the LSBTIQ+ Sport Team of the LSB NRW and in the network for sexual and gender diversity of the city of Münster, we advocate for the interests of LGBTIQ people in sport.

Experiencing the
joy of movement and getting in contact with each other is one of our main purposes. We support physical und mental health by taking time for ourselves and our bodies. 

Haltung und Werte attitude and values

Wir leisten einen Beitrag zu sozialer Gerechtigkeit und dem Empowerment von Frauen und Mädchen durch Sport. Unsere Angebote schaffen Krafträume zur Bewegung und Begegnung in Sport und Bildung. Unser Fokus liegt auf Frauenförderung, Empowerment und Selbstentfaltung. 

Achtsamkeit, Vertrauen und ein respektvoller Umgang miteinander sowie die Förderung von Teilhabe und Partizipation sind zentrale Werte bei Move and Meet e.V.. Diese drücken sich u.a. aus in:

  • keine (finanziellen) Barrieren für Teilnehmer*innen (die meisten unserer Angebote sind kostenfrei, manche sind günstig, wie z.B. der Schwimmkurs (50 €)),
  • Kinderbetreuung bei vielen Sport- und Bildungsangeboten.
  • Die Sportler*innen sind eingeladen und werden aktiv gefördert, ihre Ideen in den Verein einzubringen, die Angebote aktiv mitzugestalten, sich weiterzubilden und sich bei Move and Meet zu engagieren.

We contribute to social equity and women and girls empowerment through sports. Our offers create power spaces to move and meet in sports and education. We focus on supporting women, empowerment and self-realization.
 

Awareness, trust, respect and participation are central values within Move and Meet e.V. This means f.e.:

  •  no (financial) barriers for the participants (most of our offers are for free. Some are offered for a low price, f.e. the swimming courses (50 €)),
  • childcare accompanying most of our offers.
  • Sports(wo)men are welcome and actively supported to share their ideas, to actively shape the offers, to educate themselves further and to volunteer at Move and Meet. 

Sport für/for FLINTA

Wir arbeiten daran, sichere Räume für FLINTA im Sport zu schaffen. Aktuell begleiten wir  ein Pilotprojekt einer Schwimmzeit für FLINTA in Münster, das im Oktober starten wird.
In unseren anderen Angeboten wünschen wir uns einen safer space für FLINTA, können dies aber aufgrund der großen Diversität unserer Gruppen aktuell noch nicht gewährleisten. Gerne verweisen wir bei Anfragen auch z.B. auf den Verein LIVAS, ein FLINTA-Verein, der u.a. auch Sportangebote im Programm hat.
Im LSBTIQ-Sportteam des LSB NRW und im Netzwerk für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt der Stadt Münster holen wir uns Anregungen und Austausch ein. 

We are working on creating safe spaces for FLINTA in sports. We are currently supporting a pilot project of a swimming time for FLINTA in Münster, which will start in October.
In our other offers we would like to have a safer space for FLINTA, but we cannot guarantee this at the moment due to the great diversity of our groups. In case of enquiries, we are happy to refer to the LIVAS association, a FLINTA association that also offers sports activities.
In the LSBTIQ sports team of the LSB NRW and in the network for sexual and gender diversity of the city of Münster, we get suggestions and exchange ideas.